Wir wollen mit unserem Angebot günstige, individuelle und für alle zugängliche Mobilität ermöglichen. 

 


Natürlich kannst du dein Fahrzeug auch mit einer anderen Person aus deinem Haushalt oder deiner Nachbarschaft teilen.

Die Person muss dafür lediglich die Voraussetzungen für unseren Service erfüllen.

Zusätzliche Kosten fallen nur für den Versicherungsschutz an.

Wenn du mehr über unseren Service wissen willst, dann schreibe uns einfach über das Kontaktformular.

Im Detail:

  • Warum Microcars ?

    Microcars bieten durch ihren geringen Platzverbrauch eine einfache Parkplatzsuche und problemloses Manövrieren in der Stadt. Trotz der kompakten Größe können ein Beifahrer oder Einkäufe für die Familie oder WG transportiert werden. Als elektrisch betriebene Fahrzeuge lassen sie sich in nur 4 Stunden an jeder Haushaltssteckdose aufladen und bieten somit maximale Flexibilität und emissionsfreie Mobilität. Ideal für städtische Gebiete mit Parkplatzmangel, bieten Microcars eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Autos – ohne auf Komfort oder Praktikabilität zu verzichten.

  • Warum mieten ?

    Die Anschaffungskosten eines Microcars können eine hohe finanzielle Hürde darstellen. Das Mietangebot ermöglicht einen einfachen Einstieg in eine neue Form der Mobilität, inklusive Versicherung und Wartung. So musst du dir keine Sorgen um dein Fahrzeug machen, sondern nur um dein Ziel. Mit flexibler Nutzung ohne langfristige Verpflichtungen ist das Mietmodell ideal für alle, die nur gelegentlich ein Auto benötigen oder ihre Mobilität nach Bedarf anpassen wollen – sei es für Wochenendausflüge oder tägliche Besorgungen.

  • Unser Angebot in der Zukunft

    Unser Ziel ist es, günstige und stadtverträgliche Mobilität anzubieten und das eigene Auto überflüssig zu machen. Microcars sind nur der Anfang – das Angebot wird durch Carsharing verschiedener Fahrzeugklassen ergänzt, um auch längere Fahrten oder Ausflüge zu ermöglichen. Wir bieten eine flexible, kostengünstige Lösung für alle Mobilitätsbedürfnisse und fördern die Reduktion von Privatfahrzeugen in Städten. So kannst du jederzeit die passende Mobilitätsoption wählen, ohne an ein eigenes Auto gebunden zu sein.


Warum Microcars für die Stadt geeignet sind:

Platzverbrauch (am Beispiel der Stadt München):


In München gibt es 100.000 öffentliche Parkplätze. 

Ein Parkplatz benötigt um die 12 qm Platz, das macht einen Platzverbrauch von 1,2 Mio Quadratmeter in München für öffentliche Parkplätze, das entspricht 168 Fußballfeldern.
Auf einem normalen Parkplatz können bis zu 3 Microcars platz finden, wodurch die öffentlichen Parkplätze deutlich effizienter genutzt werden könnten. Um die selbe Menge an Microcars zu parken wie jetzt öffentliche Parkplätze für "normale" PKW zur Verfügung stehen bräuchte man daher nur noch ein drittel des bisher bereitgestellten Parkraums.
Dadurch ergeben sich ganz neue Städteplanerische Möglichkeiten öffentlichen Raum anders zu nutzen, obwohl Personen nicht auf Ihr Fahrzeug und ihre individuelle Mobilität verzichten müssen.


Passagierzahl im Fahrzeug:


Laut einer Studie des Deutschen Bundestags sitzen in Deutschland durchschnittlich 1,46 Personen bei einer Fahrt im Auto. Das Beutet: Häufige Einzelnutzung von Fahrzeugen. Dieses Nutzungsverhalten kann ebenfalls mit einem Microcar gut abgedeckt werden.

Quelle: Deutscher Bundestag - Nur 1,46 Personen pro Pkw unterwegs


Mobilität für alle:


Microcars bieten den Vorteil, aufgrund ihrer geringen Anschaffungs- und Unterhaltskosten eine besonders günstige Alternative zum herkömmlichen Pkw darzustellen. Darüber hinaus lassen sie sich dank ihrer kompakten Bauweise leicht durch enge Straßen und auf knappen Parkplätzen manövrieren – ein klarer Vorteil, insbesondere in dicht besiedelten urbanen Gebieten. Aufgrund der niedrigen Einstiegshürden, insbesondere hinsichtlich der Führerscheinklasse, eignen sich Microcars zudem besonders gut für junge Menschen.


Elektromobilität:


Auch bei Microcars kommen die Vorteile des Elektroantriebs zum Tragen: Lokal verursachen die Fahrzeuge keinerlei Emissionen, was insbesondere in Ballungsräumen und Städten mit Emissionsbeschränkungen von großem Vorteil ist. Ein weiterer Pluspunkt gegenüber klassischen Elektroautos besteht darin, dass Microcars an jeder herkömmlichen Haushaltssteckdose geladen werden können. Das sorgt für maximale Flexibilität und macht den Nutzer unabhängig von teurer öffentlicher Ladeinfrastruktur.


Sicherheit im Stadtverkehr:


Microcars leisten einen wichtigen Beitrag zu einem sichereren und effizienteren Stadtverkehr. Durch ihre auf innerstädtisch sichere Werte begrenzte Höchstgeschwindigkeit und ihre kompakte Bauweise reduzieren sie das Risiko schwerer Unfälle – insbesondere für Radfahrer. Ihre gute Rundumsicht und das geringere Fahrzeuggewicht sorgen im Falle einer Kollision für deutlich weniger schwere Verletzungen. Gleichzeitig benötigen Microcars deutlich weniger Platz auf der Straße, wodurch mehr Raum für alternative Verkehrsmittel wie Fahrräder entsteht.